STEPHAN RUTISHAUSER
dipl. Arch ETH SIA
2009-
SMRA Architekten
2007-2018
Lehrtätigkeit an der ETH Zürich + EPF Lausanne
2004
Architekturdiplom ETH Zürich magna cum laude
2001-2009
Mitarbeiten in diversen Architekturbüros in Bern, Amsterdam, New York
1977
geboren in Bern
Mitglied Vorstand docomomo Schweiz
Mitglied SIA Schweiz
TEACHING
2021
LSA London School of Architecture –
Studio Akari Takebayashi
Gastkritik
2021
TSAM EPFL Frühlingssemester
Gastkritik
2013 – 2019
TSAM – EPFL Lausanne
Laboratoire de la Technique et sauvegarde de l’Architecture Moderne
2012-2013
Gastprofessur Hubmann und Vass – EPFL Lausanne
2011
University of Kentucky College of Design
Gastkritik
2010-2011
Lehrstuhl Prof. Annette Spiro – ETHZ Zürich
Diplomassistenz
2009-2010
Lehrstuhl Prof. Philippe Block – ETHZ Zürich
Gastkritik
2007-2008
Lehrstuhl Prof. Marc Angelil – ETHZ Zürich
Gastkritik
2007
Kokushikan University – Tokyo
Gastkritik
2007-2011
Lehrstuhl Prof. Annette Spiro – ETH Zurich
Entwurfsassistenz Architektur und Konstruktion
ESSAYS
2017
„bePart“ – Kunst im öffentlichen Raum Bern
Herausgeber: Verein bePArt
Projektleitung: Stephan Rutishauser
Verlag: vatter&vatter Bern
2014
„Gezähmte Grösse – Sporthalle Weissenstein in Köniz von Penzel Vallier“
in: Werk, Bauen + Wohnen 11 – 2014
Text: Stephan Rutishauser
„Verwaltungsgebäude BIT, Zollikofen, BE“
in: Werk, Bauen + Wohnen 5 – 2014
Text: Stephan Rutishauser
www.werkbauenundwohnen.ch
2013
„Zukunftspläne“
in: Annette Spiro und David Ganzoni (Hrsg.): „Baupläne“ Werkzeug des Architekten. Park Books, Zürich 2013.
www.naibooksellers.com
www.park-books.com
http://press.uchicago.edu
„bePArt“ Ein Führer zur Kunst im Öffentlichen Raum der Stadt Bern
Eigenverlag
Text+Konzept: Susanne Goldschmid, Stefanie Schüpbach, Stephan Rutishauser, Niklaus Wenger
www.bepart.ch
2012
„Zur öffentlichkeit der Öffentlichen Kunst“
in: SW 12/2012
Text: Stephan Rutishauser
„Mehrzweckhalle Krauchthal“
in: Werk Bauen+Wohnen
Text: Stephan Rutishauser
www.werkbauenundwohnen.ch
2011
„Zürich-Kirkuk und zurück“ zu Hans Demarmels senior
in: Hochparterre 11/2011
Text: Stephan Rutishauser
www.hochparterre.ch
„Conservation of a built identity“
in: Archivolta 1 (49)/2011
Text: Stephan Rutishauser Übersetzung: Archivolta
Archivolta_201101
2008
„Eine Architektur zwischen den Kulturen – Die Architektur Japans nach 1960“
BoD, 2008
Text: Stephan Rutishauser
2004
„Studie zum Kino Razzia – Zürich“
Text: Stephan Rutishauser + Stephan Brunner
PROJECT LIST
2020
Umbaustudie VonRoll – Emmenbrücke
(Privat)
2019
Neubau Einfamilienhaus – Cotterd
(Privat)
2018
Umbau und Erweiterung
Geigenbauschule Brienz
(Stiftung Geigenbauschule Brienz)
2018
Neubau Ferienhaus – Faoug
(Privat)
2017
Ausschreibungsvorbereitung Fassadensanierung
Lerchenweg 36 – Bern
(Amt für Grundstücke und Gebäude Kanton Bern)
2016
Umbau Pfarrhaus St. Mauritius – Bern
(Kath. Kirchgemeinde Bern)
2015 – 17 Umbau Mehrfamilienhaus
Forsthausweg – Bern
(Privat)
2015
Neubau Bootshaus Kantonspolizei – Wohlen
(Amt für Grundstücke und Gebäude Kanton Bern)
2015
Umstrukturierung Wohnbaugenossenschaft – Bern
(Wohnbaugenossenschaft Wylergut)
2015
Wettbewerb Raiffeisen – Brienz
2014
Ausstellungsarchitektur Klee, Macke, Moilliet –
Bardo Museum – Tunis
(Privat)
2014
Neubau Basisstufe Schulhaus Manuel
(dad architekten Bern)
2013
Umbau Mehrgenerationenhaus – Münchenbuchsee
(Privat)
2013
Kunstersatz Wohnschulheim Landorf – Köniz
(Amt für Grundstücke und Gebäude Kanton Bern)
2013
Umbau EFH Chaumontweg – Köniz
(Privat)
2012
Umbau Berghütte Stadler – Uri
(Privat)
2012 – 16
Umbau EFH Jurablickstrasse – Köniz
(Privat)
2012
Wettbewerb Warmbächliweg
mit ARGE Warmbächliweg
2011
Gartenhaus Bernastrasse
(Stiftung für Alterswohnfragen der Münstergemeinde)
2011
Umbaustudie Calvinhaus – Bern
(Kirchmeieramt der Münstergemeinde)
2010
Unterhalt Haus Süess von Architekt Hans Zaugg –
Starrkirch–Wil
(Privat)
2009
Umbaustudie Ziegelei – Orvin
(Stiftung Wohnen im Denkmal)
2008
Wettbewerb Katholisches Zentrum Rietberg – 1. Rang
mit Atelier 5 Bern
2007
Europan 7 – Zagreb
2007
Umbau Stallungen Stiftung für das Pferd – Le Roselet
mit Atelier 5 Bern
2006
Restaurierung Kasino Psychiatriezentrum – Münsingen
mit Atelier 5 Bern
2005
Wettbewerb Spital Zenghzou – China
mit Atelier 5 Bern
2005
Wettbewerb Hafencity Hamburg
mit Atelier 5 Bern
2004
Gewerbehaus – Schmitten
mit Frei Architektur – Attiswil
2004
Wettbewerb Kursaal – Interlaken
2004
Wettbewerb Kehrichtsverbrennungsanstalt – Bern
mit Büro B Bern
2004
Erweiterung Schule Chriesiweg von Claude Paillard Zürich Altstetten
2003
Wettbewerb Dreispitz Köniz – 2. Rang
mit Bauart Bern + Bosch Architects Amsterdam
2002
Urban Fluxes – Steirischer Herbst Graz
mit Reiser Umemoto NY
1999 Umbau Schloss – Gümligen
mit Sieboth Architekten Derendingen